SOMMER cable SC-Source MKII Highflex Test
Flexibel, langlebig & rauschfrei – ein Kabel der Extraklasse

SOMMER cable SC-Source MKII Highflex Test
SOMMER cable SC-Source MKII Highflex Test: Hochwertiges Mikrofonkabel für Studio & Bühne

Thorsten Sprengel Von Thorsten Sprengel am 26. März 2025

SOMMER cable SC-Source MKII Highflex Test-Fazit

5.0

DELAMAR
SCORE

SOMMER cable SC-Source MKII Highflex überzeugt im Test als professionelles Mikrofonkabel mit exzellenter Signalqualität, durchdachter Schirmung und langlebiger Verarbeitung.

Das professionelle Mikrofonkabel bietet eine rauschfreie Signalübertragung dank effektiver Doppelabschirmung und ultrafeiner OFC-Kupferlitzen.

Die robusten HICON XLR PRO+ Steckverbinder sorgen für eine dauerhaft stabile Verbindung – ideal für den Studio-, Broadcast- und Live-Einsatz. Mit flexibler Soft-PVC-Ummantelung bleibt das Kabel auch bei häufigem Auf- und Abrollen geschmeidig und zuverlässig.

Das Mikrofonkabel richtet sich an Anwender mit hohen Ansprüchen an Klang, Verarbeitung und Langlebigkeit. Preislich liegt es im gehobenen Bereich, liefert dafür aber kompromisslose Qualität.

zum detaillierten SOMMER cable SC-Source MKII Highflex Testfazit

PRO

  • Hochwertige Schirmung
  • Flexibel & robust
  • Vergoldete Kontakte
  • OFC-Kupferleiter
  • Zuverlässige Signalübertragung
  • Langlebige Steckverbinder mit leitenden Gehäusen

CONTRA

Für wen?
Musiker, Tonstudios, Broadcast

Preis: 45,90 Euro
UVP: 45,90 Euro

Was ist es?

Das SOMMER cable SC-Source MKII Highflex ist ein Mikrofonkabel für professionelle Anwendungen – sei es auf der Bühne, im Studio oder im Broadcast-Bereich.

Mit einem Leiterquerschnitt von 2 x 0,25 mm² und ultrafeinen, versilberten OFC-Kupferlitzen (Ø 0,05 mm) ermöglicht es eine verlustarme Signalübertragung – selbst über längere Strecken hinweg.

Für maximale Störsicherheit sorgt eine doppelte Schirmung aus aluminiertem Vlies und einem eng gewickelten Kupfer-Wendelschirm. So bleibt das Signal auch in kritischen Umgebungen klar, rauschfrei und ohne Knackser.

Verbaut sind hochwertige, vergoldete HICON XLR PRO+ Steckverbinder mit robustem schwarzen Metallgehäuse. Der transparente Ring am Stecker erlaubt eine individuelle Beschriftung – praktisch für den Studio- oder Live-Alltag.


PASSEND DAZU


5 Features im SOMMER cable SC-Source MKII Highflex Test

  • Mikrofonkabel
  • Leiterquerschnitt von 2 x 0,2 5mm²
  • OFC-Kupferlitzen mit einem Durchmesser von 0,05 mm
  • Doppelte Schirmung
  • Vergoldete HICON XLR PRO+ Steckverbinder

Das SOMMER cable SC-Source MKII Highflex ist in Längen von 0,5 bis 20 Metern und in den Farben Schwarz, Blau und Rot erhältlich.


ANZEIGE


SOMMER cable SC-Source MKII Highflex Test

Erster Eindruck

In der Audiotechnik fristen Kabel oft ein Schattendasein – zu Unrecht. Denn sie haben erheblichen Einfluss auf die Signalqualität.

Das SOMMER cable SC-Source MKII Highflex will genau hier punkten: mit hochwertiger Signalübertragung, flexibler Handhabung und langlebigen Steckverbindern.

Verarbeitung

Schon beim Auspacken macht das SC-Source MKII Highflex einen robusten und zugleich geschmeidigen Eindruck. Mir lag für den Test eine 3 Meter lange Version des Kabels in der Farbe Schwarz vor.

Der Außenmantel besteht aus einem speziellen Soft-PVC, das nicht nur angenehm in der Hand liegt, sondern auch bei Kälte flexibel bleibt.

Mit einem Durchmesser von 6,5 mm lässt sich das Kabel leicht auf- und abwickeln – gut für den täglichen Einsatz im Studio oder auf der Bühne.

Die Verarbeitung wirkt durchweg hochwertig, wie ich es von diesem Hersteller her kenne: Die Ummantelung sitzt sauber, die Steckverbinder sind präzise konfektioniert und greifen satt.

SOMMER cable SC-Source MKII Highflex Test
Die Stecker garantieren eine verlustfreie Signalübertragung über lange Distanzen.

Material im SOMMER cable SC-Source MKII Highflex Test

Ein Blick ins Innenleben zeigt: Hier wurde nicht gespart. Die beiden Leiter bestehen aus hochreinem OFC-Kupfer mit einem Querschnitt von 2 x 0,25 mm².

Dank der ultrafeinen Einzellitzen (Ø 0,05 mm) bleibt das Kabel extrem flexibel – ohne an Stabilität einzubüßen.

Diese Konstruktion sorgt nicht nur für mechanische Belastbarkeit, sondern optimiert auch die Signalqualität. Genau das, was ich mir als Musiker von einem hochwertigen Mikrofonkabel wünsche.

Lies auch: Homestudio anschließen

Schirmung & Signalqualität

Eine der größten Herausforderungen bei der Audioübertragung ist der Schutz vor Störungen durch elektromagnetische Felder – insbesondere in komplexen Umgebungen mit viel Technik und Elektronik.

Das SC-Source MKII Highflex begegnet diesem Problem mit einer ausgeklügelten Doppelabschirmung: Ein mit leitfähiger Aluminiumschicht bedampftes Vlies wird hier mit einem eng geflochtenen Kupfer-Wendelschirm kombiniert.

Das Ergebnis ist eine nahezu vollständige optische Bedeckung – und damit ein effektiver Schutz gegen elektromagnetische Einstreuungen.

SOMMER cable SC-Source MKII Highflex Test
Das Kabel überzeugt mit einer flexiblen Handhabung und exzellentem Klang.

Die Schirmung des Kabels lässt sich außerdem auf das schwarze leitende Gehäuse des Steckverbinders auflegen, was besonders im Studio und in der Broadcastwelt von Vorteil ist.

Im Alltag zahlt sich diese Bauweise spürbar aus: Das Kabel liefert ein absolut sauberes Signal – ohne Rauschen, Brummen oder andere Störungen. Selbst in Umgebungen mit vielen elektrischen Geräten blieb der Klang in meinem Test immer klar ohne Einstreuungen.

Gerade bei Live-Auftritten oder im Broadcast-Bereich, wo Aussetzer keine Option sind, ist diese zuverlässige Schirmung ein echtes Plus.

Lesetipp: Audiokabel

Steckverbinder im SOMMER cable SC-Source MKII Highflex Test

Ein hochwertiges Kabel steht und fällt mit seinen Steckverbindern. Und genau hier setzt diese Mikrofonkabel auf bewährte Komponenten aus eigenem Hause: die HICON XLR PRO+.

Diese bestehen aus einem robusten, schwarz eloxierten Metallgehäuse und verfügen über vergoldete Kontakte.

SOMMER cable SC-Source MKII Highflex Test
Die vergoldeten HICON XLR PRO+ Steckverbinder sorgen für eine langlebige und störungsfreie Signalübertragung.

Die Vergoldung minimiert Kontaktwiderstände, verhindert Korrosion und sichert so eine dauerhaft stabile Verbindung – selbst bei häufigem Ein- und Ausstecken.

Ein cleveres Detail: Der transparente Codier-Ring an beiden Steckern erlaubt eine individuelle Beschriftung. Das ist besonders praktisch im Studio oder Live-Setup, wenn mehrere identische Kabel im Einsatz sind.

SOMMER cable SC-Source MKII Highflex Test
Die HICON XLR PRO+ Anschlüsse mit transparentem Codier-Ring ermöglichen individuelle Markierungen.

Für zusätzliche Stabilität sorgt die 6-Backen-Spannzangen-Zugentlastung: Sie hält das Kabel fest im Stecker und schützt es zuverlässig vor Beschädigung – auch bei rauem Bühnenbetrieb.

Praxistest – Mikrofonkabel im Einsatz

Im Studio- und Live-Betrieb liefert das SC-Source MKII Highflex eine rundum überzeugende Performance. Es lässt sich mühelos verlegen, verdrillt nicht und bleibt auch nach mehrfachem Auf- und Abrollen angenehm flexibel – ganz ohne Memory-Effekt oder Knicke.

Klanglich spielt das Kabel in der Oberliga. Die Kombination aus hochwertigen OFC-Leitern und effektiver Schirmung sorgt für ein kristallklares, unverfälschtes Signal.

Besonders in Verbindung mit Top-Mikrofonen wie dem Neumann U87Ai zeigt sich, was es kann: Kein Rauschen, kein Pegelverlust – einfach sauberer Sound.

SOMMER cable SC-Source MKII Highflex Test
Durch den OFC-Kupferleiter bleibt das Audiosignal sauber und unverfälscht.

Auch auf längeren Signalwegen bleibt die Klangqualität konstant hoch. Damit ist das Kabel nicht nur für anspruchsvolle Studio-Setups ideal, sondern auch für den harten Live-Alltag bestens gerüstet.

Lies auch: Symmetrisch vs. Unsymmetrisch

Einsatzbereiche des SOMMER cable SC-Source MKII Highflex

Das SC-Source MKII Highflex ist wie gemacht für alle, die bei der Signalübertragung keine Kompromisse eingehen wollen.

Ob im professionellen Tonstudio, bei Rundfunk- und TV-Produktionen oder auf der Live-Bühne – das Kabel überzeugt mit seiner klanglichen Neutralität und zuverlässigen Performance.

Aber auch ambitionierte Homestudio-Enthusiasten profitieren vom hochwertigen Aufbau und der klaren Signalwiedergabe.

BILDSTRECKE

Dank der hohen Flexibilität und der robusten Verarbeitung eignet sich das Kabel zudem hervorragend für den mobilen Einsatz. Musiker und Tontechniker, die viel unterwegs sind, werden die langlebigen Materialien und die verlässliche Verbindung schnell zu schätzen wissen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis des SC-Source MKII Highflex liegt im mittleren bis gehobenen Segment. Angesichts der hochwertigen Verarbeitung, der erstklassigen Schirmung und der exzellenten Signalübertragung ist das Preis-Leistungs-Verhältnis mehr als gerechtfertigt.

Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen, professionellen Mikrofonkabel ist, macht mit dieser Wahl definitiv nichts falsch.

Unterstütze unsere Arbeit mit einem Kauf bei Thomann*

* Affiliate Link: Du bezahlst den normalen Preis und wir erhalten eine Provision, wenn Du etwas kaufst. Danke!

SOMMER cable SC-Source MKII Highflex Test-Fazit

Das SOMMER cable SC-Source MKII Highflex ist ein Mikrofonkabel für professionelle Ansprüche – robust, flexibel und klanglich auf höchstem Niveau.

Die doppelte Schirmung aus aluminiertem Vlies und Kupfer-Wendelschirm schützt zuverlässig vor elektromagnetischen Störungen und sorgt für eine klare, rauschfreie Übertragung – selbst in kritischen Umgebungen.

Die feinen OFC-Kupferlitzen ermöglichen eine verlustarme, neutrale Signalführung – ideal für längere Kabelwege. Hinzu kommen hochwertige HICON XLR PRO+ Steckverbinder, eine stabile Zugentlastung und ein widerstandsfähiger Soft-PVC-Mantel.

Im täglichen Einsatz überzeugt das Kabel durch seine hohe Lebensdauer und eine tadellose Performance. Preislich bewegt es sich im oberen Mittelfeld – bietet dafür aber eine Qualität, die den Preis mehr als rechtfertigt.

Wer ein zuverlässiges Mikrofonkabel mit Top-Signalqualität für Studio, Bühne oder Broadcast sucht, liegt hier goldrichtig.

Im SOMMER cable SC-Source MKII Highflex Test gibt es dafür von mir die volle Punktzahl.

Features SOMMER cable SC-Source MKII Highflex Review

  • Hersteller:   
  • Mikrofonkabel
  • Signalübertragung: symmetrisch
  • Durchmesser Mantel: 6,5 mm
  • Innenleiter: 2 x 0,25 mm²
  • Durchmesser Innenleiter: 0,56 mm
  • Abschirmung: Cu-Spiralwendel verzinnt 95 % + AL-Vlies
  • 100% optische Bedeckung
  • 128 Cu-Litzen
  • Durchmesser Cu-Litze: 0,05 mm
  • Gewicht bei 1 m (ohne Stecker): 48 g
  • Stecker:
  • 1 x HICON XLR PRO+: 3-pol female, vergoldete Kontakte, 6-Backen-Spannzangen-Zugentlastung
  • 1 x HICON XLR PRO+: 3-pol male, vergoldete Kontakte, 6-Backen-Spannzangen-Zugentlastung

PASSEND ZUM SOMMER cable SC-Source MKII Highflex Test


ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN