Seite 2 - Studio Equipment

beyerdynamic DT 1990 PRO MKII Test

beyerdynamic DT 1990 PRO Mk2 Test

Tatsächlich besser als sein Vorgänger? Erster Eindruck: LieferumfangDer beyerdynamic DT 1990 PRO Mk2 wird in einem stabilen Hardcase mit Reißverschluss...


Analog vs. Digital Masatering - Bernie Grundman Interview

Bernie Grundman Interview

Analog vs. Digital Mastering Bernie Grundman ist vielleicht die Legende, was das Thema Mastering von Musik angeht. Seine Credit-List liest sich wie...


Sennheiser HD 505

Sennheiser HD 505

Kopfhörer mit präzisem Klang Der Sennheiser HD 505 Kopfhörer ist der neueste Kopfhörer des Herstellers. Der Sennheiser HD 505 ist für Hörer...


Shure MV7i

Shure MV7i

Profi-Sound ohne zusätzliches Interface – geht das wirklich? Das Shure MV7i ist ein neues Mikrofon mit integriertem Interface, das eine gleichzeitige Aufnahme von zwei Kanälen...


Solid State Logic SSL 2+ MKII

SSL 2+ MK2 Test

Neues Design, mehr Power – was steckt dahinter? Erster EindruckDas SSL 2+ MK2 wird in einer umweltfreundlichen Verpackung geliefert, die einen stabilen...


Audio Loopback Verwendung

Loopback Funktion

Was das ist und wofür Du sie verwenden kannst Was bedeutet Loopback Funktion? Wäre es nicht toll neben deinen Kommentaren in deinen Gaming Livestreams auch...


ESI Neva OTG

OTG-fähiges USB-C-Interface für Streaming & Recording · Audio Interface


Shure KSM11

Vielseitiges Mikrofon für die Bühne · Mikrofon



































Shure SM4

Revolution im Homestudio? · Mikrofon










Mehr zu Studio Equipment

EMPFEHLUNGEN