Audio Recorder

Als Recorder gilt ein Gerät, das Audiosignale aufzeichnen und speichern kann. Heutzutage sind fast ausschließlich solche in Benutzung, die die Klänge in digitaler Form abspeichern. WAV-Dateien sind dabei das gebräuchlichste Format. Die Einspeisung geschieht über ein oder mehrere integrierte Mikrofone und/oder mindestens eine Eingangsbuchse (XLR, Klinke, Cinch & Co.), an die noch externe Klangquellen bzw. Mikrofone angeschlossen werden müssen.

Field Recorder

Recorder News

Tascam DR-05XP

Tascam DR-05XP

Tragbarer Audiorecorder mit 32-Bit-Float-Aufnahme Der Tascam DR-05XP ist ein kompakter Handheld-Recorder, der mit 32-Bit-Float-Aufnahmetechnologie ausgestattet ist....


Tascam DR-07XP

Tascam DR-07XP

Neuer Handheld-Recorder mit 32-Bit-Float Der Tascam DR-07XP ist ein kompakter Handheld-Audiorecorder mit 32-Bit-Float-Aufnahmemodus, der verzerrungsfreie...



Rode Wireless GO (Gen 3) 01

Rode Wireless GO (Gen 3)

Was das neue Modell besser macht Mit dem Rode Wireless GO (Gen 3) erweitert der Hersteller seine Wireless-Serie um den Nachfolger des erfolgreichen...


Tascam Studio Bridge

Tascam Studio Bridge

Zwei Geräte in Einem Mit dem Tascam Studio Bridge stellt der Hersteller einen eigenständigen 24-Spur Audiorecorder mit integriertem...


Tascam FR-AV2

Tascam FR-AV2

Ultrakompakter Recorder für unterwegs Mit dem Tascam FR-AV2 präsentiert der Hersteller einen kompakten, hochauflösenden 2-Spur-Fieldrecorder mit...


Alle Recorder News

Audio Recorder Know-how

ANZEIGE

Vielseitiger Recorder

Die oft anzutreffenden Begriffe Voice Recorder, MP3 Recorder oder Field Recorder lassen bereits erahnen, wie vielfältig die Anwendungsszenarien und wie unterschiedlich die Geräte beschaffen sind, die in der Kategorie der Audio Recorder zusammengefasst werden. Prinzipiell ist alles ein Recorder, was in der Lage ist Signale aufzuzeichnen – also auch eine Kamera oder ein Smartphone. In unserem Fall fokussieren wir uns allerdings auf kompakte Audio Recorder, die vor allem Audiosignale aufzeichnen können.

Wofür werden Audio Recorder genutzt?

Die klassischen Anwendungsfälle sind:

  • Aufnehmen von Naturgeräuschen
  • Aufzeichnen von Interviews
  • Konzertmitschnitte

Recorder Funktionen

Nicht nur kleine Audio Recorder sind in der Lage etwas aufzuzeichnen. Auch ein Mischpult bringt diese Funktion oftmals mit, auch ein Audio Interface mit einer DAW ist selbstverständlich in der Lage Audiosignale aufzuzeichnen. Entscheidend ist immer der Anwendungszweck.

Ein Mischpult oder das Aufnehmen über ein Audio Interface sind besonders geeignet, um die Aufnahmen danach zu bearbeiten. Ein kompakter Audio Recorder, wie Du ihn auf dieser Seite findest, eignet sich eher für die reine Aufnahme ohne große Bearbeitung im Anschluss.

Für alle Situationen gibt es mittlerweile das passende Werkzeug. Auf dieser Seite findest Du sie alle – Testberichte, Tutorials und News.

Video: Tascam Portacapture X6

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN