Presley Regier „Questions“
Song Deep Dive

Von Janine Mandler am 21. Februar 2025
Presley Regier Questions:
„Questions“ von Presley Regier ist ein Alternative-Song aus dem Jahr 2024. Es ist der erste Hit des Künstlers und läuft bei mir seit zwei Monaten in Dauerschleife. Denn Ari Abdul hat den Song nochmal zusammen mit Presley Regier aufgenommen, wodurch beide Versionen nochmals bekannter wurden.
Die Version mit Ari Abdul ist bis auf eine Strophe fast identisch mit dem originalen Song – dazu später mehr.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Besonderheiten des Songs
Der Song ist sehr ruhig und emotional geschrieben. Der Fokus liegt klar auf die Stimme von Presley Regier. Man kann deutlich erkennen, was gesungen wird und die Musik unterlegt dies nur noch.
PASSEND DAZU
- Dominic Donner „in my prime“: Song Deep Dive
- Modern Talking Cheri Cheri Lady: Song Deep Dive
- LEAP „Potions“: Song Deep Dive
- Coversongs, die ihre Originale übertrumpfen
- 6 Wege zur zündenden Idee beim Song schreiben
Die Kombination aus Gesang und Instrumenten machen das Lied gefühlvoll ohne den Hörer zu „überfordern“. Das liegt vor allem an der ruhigen, aber gefühlsvollen Stimmung.
Instrumente & Atmosphäre
Die Atmosphäre wirkt melancholisch. Dies wird besonders durch die Backing Vocals deutlich, welche im gesamten Lied als „hauchendes Echo“ erscheinen. Auch die sanften Synthesizer Sounds und Gitarrenklänge verstärken dies.
Der Beat ist sehr ruhig und auch die Dynamik baut sich langsam auf.
Besonders spannend finde ich die „kleinen“ Elemente im Song, wie etwa das Schnipsen, was sich durch den ganzen Song zieht. Diese leisen Sounds sorgen für eine sehr ruhige und fast schon angenehme Stimmung.
Da der Song generell sehr minimalistisch klingt, werden diese kleinen Elemente stärker hervorgehoben und das hat eine beruhigende Wirkung. Dadurch wirkt aber der Refrain umso stärker, denn da kommen alle Sounds zusammen und verstärken das Gesungene.
Wirkung des Gesangs
Spannend finde ich aber den Gesang, denn der klingt verletzlich und gefühlvoll. Er klingt im Song sehr nah, als würde der Künstler mit dem Hörer sprechen wollen. Die sanften Höhen und das Hauchen des Künstlers verstärken dabei die Intimität des Songs.
Durch diese Nähe fühlt man sich dem Künstler verbunden und achtet mehr auf den Songtext.
Herzstück des Songs: Songtext
Die Lyrics sind direkt und emotional, fast wie ein innerer Monolog oder ein offenes Geständnis.
Der Songtext behandelt die Angst eine Person zu verlieren beziehungsweise verloren zu haben und nicht genug für diese Person zu sein. Diese Unsicherheit wird im Song häufig von einer weiteren Stimme unterstützt, hervorgebracht oder widerlegt.
Eine Stimme haucht ihm am Ende des Gedankens beziehungsweise der Zeile immer etwas zu. Meistens ist es die Antwort auf die Fragen, die vorher gestellt wurden („What if you find someone better than me? (You won’t)“ oder „Where will you lay if it’s not next to me? (Alone)“).
Immer wieder taucht die Frage auf was wohl passiert, wenn Du (die angesprochene Person) jemand besseren findet. Es wird deutlich, dass sich der Protagonist an eine Person klammert, die ihm in seinen Augen überlegen ist und die Kontrolle über ihn hat.
„Head underwater, it´s harder to breathe“
Selbstzweifel in der Beziehung
Der Erzähler zweifelt an sich selbst und fürchtet, ersetzt zu werden. Die Beziehung der beiden Menschen zueinander ist unklar. Mit dem Satz „I’m scared to lose you and we haven’t even said that we’re in love.“ wird dies von Beginn an deutlich gemacht.
Mehrmals wird betont, dass nichts mehr schmerzt als „misunderstanding where we went wrong“. Dies deutet auf eine gescheiterte Liebesbeziehung hin.
Eine Metapher mit einer Königin („You’re like a queen I shouldn’t trust“) zeigt, dass eine Person in der Beziehung mehr Kontrolle hat. Die Unsicherheit des Erzählers spiegelt sich in „Why am I worthy of your touch?“ direkt im Anschluss wider.
„Nobody better than me“
Vergleich mit der Version mit Ari Abdul
In der Version mit Ari Abdul fällt der Vergleich mit der Königin weg. Stattdessen sing Ari in der besagten Strophe sozusagen als die angesprochene Person und macht das Machtgefälle deutlich, indem sie singt „I´m in everything you touch, everything you love. You´re not in controll“.
Zusätzlich wird hier aber am Ende der Strophe deutlich, dass die zweite Person die zweifelnde Person fallen gelassen und mit ihr abgeschlossen hat (I´m letting you go, so let me go“).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Fazit
„Questions“ von Presley Regier ist ein außergewöhnlicher Song, der durch seine emotionale Tiefe, minimalistische Produktion und eindringliche Atmosphäre besticht. Die Verletzlichkeit in der Stimme, die sanften Instrumente und das durchdachte Songwriting machen ihn zu einem echten Geheimtipp für alle, die gefühlvolle Indie- oder Alternative-Musik lieben.
Ob Original oder Duett – „Questions“ ist ein Song, der ins Herz geht und definitiv einen Platz in deiner Playlist verdient hat.