Nugen Audio MasterCheck
Lautheit messen, abgleichen und mehr

Von Felix Baarß
ANZEIGE
Lautheit messen und abgleichen mit Nugen Audio MasterCheck
Nugen Audio MasterCheck sei das erste speziell für die Musikproduktion entwickelte Plugin, das das Mixen und Mastern nach den modernen Maßstäben für die Lautheit vereinfachen soll. iTunes, Spotify und der digitale Rundfunk setzen mittlerweile Lautheitsnormalisierung ein und das hier vorgestellte Werkzeug stellt dar, wie der Musikhörer das Signal auf diesen und anderen Plattformen hören wird. Dabei werden international anerkannte Standards in puncto Lautheit, Dynamik und True Peak befolgt.
So sei das Plugin ideal für jeden Aspekt der Musikproduktion geeignet, will heißen für Recording, Mixing, Mastering, Kompilation, Archivierung und Restauration. MasterCheck kann auch für die Produktion von Podcasts genutzt werden.
Der Abgleich der Lautheit und die Analyse des dynamischen Gehalts eines Signals gelänge nun erstmals in einem Rutsch. Dabei werden Analysen wie die peak-to-loudness ratio (PLR) durchgeführt, um multiple Quellen zu überprüfen. Du kannst den fortgeschrittenen Lautheitsabgleich auch dazu verwenden, Signalpfade abzuhören, um schnell und präzise nachvollziehen zu können, wie Kompression und andere Effekte den Klang verändern könne.
PASSEND DAZU
- Audio PC / Computer: Der delamar Audio PC für die Musikproduktion
- Audio Interface Empfehlung: Darauf kommt es an
- Wave Alchemy Loop Tools & Grooves Test: Loops galore
- Audio Interface Guide: der ultimative Ratgeber
- Uppercussion Conundrums Test: Drum Sounds & Kits
Nugen Audio MasterCheck:
Preis & Verfügbarkeit
Für das Nugen Audio MasterCheck wurden bisher keine Angaben bezüglich des Preises und des Datums der Erhältlichkeit gemacht. Stay tuned.