MIDI
Spezifikation jetzt kostenlos

Von Alexander Schölzel
ANZEIGE
Was erwartet dich bei der MIDI-Spezifikation?
Die MIDI-Spezifikation 1.0 wurde erstmals 1983 in einem Dokument festgelegt. Damals überwacht durch die International MIDI Association (IMA). Seit 1985 kümmert sich die MIDI Manufacturers Association (MMA) um die Standards, die die Kompatibilität zwischen verschiedenen MIDI-Geräten gewährleisten.
Bislang gab es das über 300 Seiten starke Dokument nur gegen eine Gebühr in Höhe von 60,- US$, wodurch die Kosten für Druck und Versand gedeckt werden sollten. Ab sofort ist das Werk frei von allen Kosten verfügbar.
Die ausführliche Spezifikation MIDI 1.0 ist eine wichtige Quelle. Dem Entwickler bis hin zum Hobbyisten bietet sie wichtige Einblicke in die Funktionsweise von MIDI. Das nun kostenfrei verfügbare Dokument enthält alle Aktualisierungen inklusive der 1996 hinzugefügten Spezifikation zur Übertragung von MIDI-Daten über Bluetooth Low Energy (BLE).
PASSEND DAZU
- DAW-Software Vergleich: Alle Features im Überblick
- FL Studio: Alle Informationen und News
- Homestudio einrichten 2025: Ratgeber & Empfehlungen
- FAQ: Step Sequencer – Wie er funktioniert und was Du damit alles machen kannst
- V3 Sound Grand Piano XXL Test: Dreieckiger Sound-Gigant
Lies auch: Grundlagen Sequenzer & MIDI
MIDI-Spezifikation 1.0: Inhalt
- MIDI 1.0 (elektrische Spezifikation und Protokoll)
- General MIDI 1 (inklusive GM Developer Guidelines)
- Standard-MIDI-Dateien
- MIDI Time Code
- MIDI Show Control
- MIDI Machine Control
MIDI-Spezifikation: Preis und Verfügbarkeit
Gerne wiederhole ich es noch einmal – das umfangreiche MIDI-Nachschlagewerk ist kostenfrei erhältlich. Über die Website der MIDI Manufacturers Association erhältst Du, nach einer Registrierung, Zugang zum Download-Bereich. Hier findest Du nebst dem Download-Link der Spezifikationen ein umfangreiches Informationsangebot rund um MIDI. Also worauf noch warten – auf geht’s!