Sennheiser CX 300-II Testbericht
Preiswerte In-Ears Verarbeitung & TragekomfortDie Optik ist dezent, wobei die sehr kompakte Konstruktion mit ihren ergonomisch...
Sennheiser CX 300-II Testbericht
Preiswerte In-Ears Verarbeitung & TragekomfortDie Optik ist dezent, wobei die sehr kompakte Konstruktion mit ihren ergonomisch...
Preiswerter Ohrhörer klopft oben an Verarbeitung & TragekomfortDas Design fällt reduziert aus, durch die reduzierte Formensprache und die Kombination...
Line 6 Mobile Keys 49 Testbericht
MIDI-Keyboard mit 49 Tasten VerarbeitungDie Verarbeitung lässt es erahnen, mit dem Wort „Mobile“ meint es Line 6 hier wirklich ernst. Das...
Kompakter Amp im Stompbox-Design Beim Taurus Stomp-Head 4.High Gain handelt es sich um eine alternative Version aus der Serie der flachen,...
MIDI Keyboard Controller erweitert Das USB MIDI Controller Keyboard Nektar Panorama P6 stellt eine nunmehr mit 61 Tasten versehene, erweiterte Version des...
MPC Renaissance vs. Maschine MK2
Quickcheck Video In einem kurzen Video stellen wir MPC Renaissance vs. Maschine MK2 gegenüber und erklären dir, wo die Vorzüge der...
Mischkonsole für Nuendo · Mischpulte
Röhrenvorverstärker mit zwei Kanälen · Gitarren-Effektgeräte
E-Drum Kit für Einsteiger · Musik Equipment
Line 6 Mobile Keys 25 Testbericht
Einstecken und los · Keyboard Controller
Feedback Pedal · Gitarren-Effektgeräte
PreSonus FS Mobile Studio Testbericht
Homerecording kompakt · Audio Interface
Alesis iO2 Express Testbericht
Kompaktes Audio Interface für Einsteiger · Audio Interface
Studiomikrofon für Sprache und Gesang · Mikrofon
Flexibler Röhrenverstärker mit drei Kanälen · Gitarrenverstärker
Großmembran im Kleinformat · Mikrofon
Audio Interface mit Stil für wenig Geld · Audio Interface
Bändchenmikrofon mit Geschichte · Mikrofon
PreSonus AudioBox USB Testbericht
Klein & preiswert · Audio Interface
Audio Interface für junge Bands · Audio Interface
Vielseitiges Studiomikrofon für kleine Budgets · Mikrofon
Großmembran-Mikrofon für Instrumente · Mikrofon
Knuffiger Amp für brachiale Sounds zuhause · Gitarrenverstärker
25 Tasten für ein MIDI-Keyboard · Keyboard Controller
Native Instruments Maschine MK2 Testbericht
Was bringt das Upgrade? · Controller
Mackie Onyx Blackjack Testbericht
Built like a tank? · Audio Interface
Roland UA-1010 Octa-Capture Testbericht
Audio Interface mit automatischer Einpegelung · Audio Interface
Großer Wumms für kleines Geld · Studiomonitore
Gitarrencombo für Jazz mit 40 Watt · Gitarrenverstärker
Diffusor gegen Flatterechos · Raumakustik
Looper Pedal · Gitarren-Effektgeräte
Focusrite iTrack Solo Testbericht
Interface für iPad, Mac & PC · Audio Interface
Schick, gut & schön · Audio Interface
Focusrite Scarlett 2i4 Testbericht
Audio Interface für Homerecording und DJing · Audio Interface
Komplettes Audio Interface für Einsteiger · Audio Interface
Alesis Multimix 6 Cue Testbericht
Kopfhörerverstärker für bis zu 18 Personen · Mischpulte
MIDI Keyboard Controller mit 88 Tasten · Keyboard Controller
Dynamisches Mikrofon · Mikrofon
Kopfhörer mit integriertem Gitarren- und Bass-Amp · Kopfhörer
Kostenlose App für den PC · Eventtechnik
MIDI Keyboard Controller · Keyboard Controller
Aktiver Lautsprecher für das Heim · Studiomonitore
Der Nachfolger des ADA8000 · Audio Interface
Achtfacher Kopfhörerverstärker auf 19 Zoll · Kopfhörer
Studiomonitore aufstellen – there’s an app for that · Studiomonitore
Das Einstiegsmodell der DJ-Kopfhörer · DJ Kopfhörer
MIDI-Controller mit Stil · Controller
Novation Zero SL MkII Testbericht
Umfangreicher DAW-Controller · Keyboard Controller
Einstiegsmodell in die Profiliga · Studiomonitore
Fortgeschrittener Kopfhörer für DJs · DJ Kopfhörer