Video 5 Dinge, die nur das Rode Wireless ME kann

anzeige

Transkript zu Video 5 Dinge, die nur das Rode Wireless ME kann

Heute zeige ich dir fünf Dinge, die nur das Rode Wireless ME kann. Das Rode Wireless ME ist eine kompakte Funkstrecke für Content Creator, bestehend aus einem Empfänger und einem Sender mit jeweils einem Mikrofon.

Hä? Beide haben ein Mikrofon. Ganz genau. Was es damit auf sich hat und was das Set sonst alles noch so kann, das erfährst Du in diesem Video. Hey delamari. Mein Name ist Vinnie und das sind meine fünf Lieblingsfeatures des Rode Wireless ME.

#1: Die Flexibilität

Als Content Creator ist es super wichtig, flexibel zu sein. Man will schnell aufbauen können, schnell aufnehmen können und schnell abbauen können, ohne dass man groß was einrichten muss.

Dieses Gerät macht es einem da echt leicht. Es ist super klein und damit kompakt im Transport. Man kann es sogar in die Hosentasche packen und dann weiterlaufen und es fällt auch nicht sonderlich auf. Ich halte es jetzt gerade in der Hand.

Ich könnte es aber auch an mein T-Shirt dran kleben und auch dann fällt es durch die kompakte Größe einfach nicht sonderlich auf. Das coole ist, dass man zu den Geräten auch noch Zubehör geliefert bekommt und zwar unter anderem zwei Kabel.

Ich habe jetzt nur eins in der Hand, das andere ist an meinem Empfänger und geht gerade in Laptop rein und zweimal den Windschutz, einmal für den Empfänger und einmal für den Sender. Dieser Windschutz heißen im Englischen übrigens Dead cat, was so viel heißt wie Tote Katze.

Und mein Kater Linus ist vor zwei Wochen verschwunden gegangen. Auf jeden Fall tut was es soll. Linus ist halt weg. Ich muss kein Katzenfutter mehr bezahlen und ich habe einen coolen Windschutz.

Das heißt also, Du kannst dein Gerät an deinen Laptop anschließen, an ein iPhone oder auch einfach direkt an die Kamera und so ganz flexibel und schnell aufnehmen, was super praktisch ist.

#2: Die Mikrofone

Wie schon angeteasert gibt es sowohl ein Mikrofon am Sender als auch eins am Empfänger.

Das Praktische hierbei ist, dass ich mein Handy mit dem Empfänger einfach irgendjemand in die Hand drücken kann. Die Person kann dann auch aufgenommen werden, wenn sie was sagt.

Gleichzeitig kann ich eben auch aufgenommen werden und so habe ich beide Personen mit einer guten Soundqualität in meinem Video drin oder in meiner Audio, je nachdem, was ich halt mache. Ich kann aber zum Beispiel auch sagen Boah, die Natur klingt heute so geil. Irgendwie Regen.

Es klingt schön. Autos im Hintergrund ist jetzt nicht die Natur, aber die Umgebungsgeräusche gefallen mir.

Da kann ich das zweite Mikro auch ein bisschen weiter weg stellen und da dann irgendwie die Umgebungsgeräusche mit aufnehmen und gleichzeitig aber auch das andere Mikro auch noch reinreden und habe dann so mehr so einen Raum.

Also dann sind die Leute mehr im Video noch drin und verstehen mehr, was da passiert, weil sie eben auch noch die Geräusche der Umgebung ein bisschen mitkriegen.

Wenn Du jetzt irgendwie findest, dass das Gerät dir doch nicht klein genug ist, gibt es die Möglichkeit, ein Lavalier Mikrofon anzuschließen. Das ist jetzt keins von Rot, aber das hatte ich hier rumfliegen und das will ich mal kurz demonstrieren.

Und zwar gibt es hier oben einen Eingang, wo ich eben mein Lavalier Mikrofon anschließen kann und das Ganze funktioniert. So. Jetzt habe ich meinen Lavalier Mikrofon angeschlossen und kann dann den Sender einfach als Bell Pack verwenden.

Das heißt ich kann das Kabel unter meinem T Shirt durchführen und den Sender an meinen Gürtel machen oder in meine Hosentasche packen. Dann fällt das ganze System noch weniger auf.

Wenn Du aber noch mehr Mikrofone brauchst, weil in der Aufnahme kannst Du auch einfach das Rode Wireless Go zwei nehmen und mit dem Empfänger des Rode Wireless Me verbinden.

Das heißt, Du kannst quasi noch ein drittes Mikro hinzufügen und so vielleicht drei Sprecher gleichzeitig aufnehmen, was echt geil ist. Also bei so einem preiswerten Gerät ist es krass, was das alles kann. Sehr geil.

Ich frage mich einfach nur so wie viele Anschlüsse wollt ihr eigentlich haben? Rod So ja, ich habe mir das Rode jetzt mal an meinen Pulli dran geklemmt, um einfach mal zu zeigen, wie das ganze aussehen kann und sich anfühlen und eben auch anhören kann, wenn man das Teil benutzt, ohne es die ganze in der Hand zu halten, so wie ich es gemacht habe.

Es ist cool, weil das Ganze ist ein bisschen versteckt. Natürlich fällt jetzt durch den Windschutz ein bisschen auf. Man kann natürlich auch ein schwarzes Hemd oder einen schwarzen Pulli anziehen, dann ist es noch unauffälliger.

Aber auch so finde ich, fällt es jetzt nicht sonderlich auf. Und Du kannst mir ja gerne mal in die Kommentare schreiben, wie Du die Klangqualität findest und ich finde es einfach super cool.

Ich kann jetzt mich hier hinsetzen, ich kann mich bewegen, ich kann mich rumdrehen um mich selbst und bin einfach die ganze Zeit zu hören, ohne dass ich irgendwas im Gesicht hängen habe. Finde ich super nice. Ich kann auch rumlaufen. Natürlich. Ja und jetzt sieht man mich nicht mehr.

Aber Du hörst mich noch. Es passt einfach super. Du hast einen Bewegungsfreiraum, Du bist nicht eingeschränkt und musst nichts in der Hand halten.

#3: Die RodeCentral App

Damit Du das Gerät aber noch besser kontrollieren kannst, stellt Rode eine kostenlose App zur Verfügung. Und zwar die Rode Central App.

In der Road Central App kannst Du Dinge einstellen, wie zum Beispiel die Helligkeit der LEDs, der Geräte.

Du kannst Geräte miteinander koppeln und die Ausgangsverstärkung der Geräte einstellen. Somit hast Du noch mehr Zugriff und Möglichkeiten über die Geräte, ohne dass das Ding jetzt 1000 Knöpfe hat.

Weil es soll ja eben kompakt und mobil sein. Aber Du kannst gleichzeitig on the go einfach dein Gerät an dein iPhone anschließen und alles darüber einstellen, was ich echt super praktisch finde.

#4: Gain Assist

Das wahrscheinlich coolste Feature der Rode Central App ist die sogenannte Gain Assist Einstellung. Kennst Du es nicht? Du willst irgendeine Sprachaufnahme machen und dann redest Du mal ganz leise und dann redest Du ganz laut und plötzlich hast Du ein Audiosignal.

Das ist super unangenehm. Für die Ohren hat Rode sich was ganz Cleveres überlegt. Und zwar gibt’s diese Gain Assist Technologie, die Du in der Rode Central App einstellen kannst.

Da gibt es drei verschiedene Einstellungsmöglichkeiten und zwar einmal aus, dann automatisch oder dynamisch. Je nach Stufe wird also dein Signal, das Du aufnimmst, sei es Sprache oder irgendwie ein anderes Signal, automatisch in der Lautstärke.

Gepasst, sodass Du nicht so große Schwankungen zwischen laut und leise hast. Das finde ich sehr praktisch, weil Du hast direkt einfach einen guten Sound und es klingt angenehm für die Ohren und Du musst nicht groß noch was bearbeiten im Nachhinein.

Und wenn Du dir jetzt vorstellst, dass Du ein Tiktok Video machst, wo Du vielleicht was redest, dann machst Du es ja vielleicht auch auf dem Handy und hast gar keinen Bock die ganzen Dateien auf deinen Laptop zu ziehen und irgendwie zu bearbeiten.

Und vielleicht weißt Du doch gar nicht so genau, wie Du es machen sollst und dann kannst Du einfach diese Funktion einstellen. Und SchwuppsDiwupps hast Du ein gutes Signal, das angenehm klingt und wo Du gar nicht viel machen musstest, Finde ich super nice.

#5: Die Rode Capture App

Rode ist echt so einer. Da kaufst Du ein paar Produkte und findest sie geil und dann kriegst du noch 10.000 kostenlose Apps gefühlt hinterher, Also okay, so viel sind es jetzt nicht, aber Du kriegst ein paar, die Du dir runterladen kannst, wo Du noch mal mehr mit machen kannst.

Und da gibt es einfach eine App, die finde ich richtig geil. Wenn Du denkst, dass die Rode Central App geil war, dann warte mal ab, was jetzt kommt. Das ist die Rode Capture App und das Ganze klingt gerade fast schon wie ein Werbespot.

Okay, also die Rode Capture App ist quasi ein Videoproduktionsstudio und um dir ein bisschen zu zeigen, wie die funktionieren kann, nehme ich einfach den Rest des Videos mit dieser App auf. Viel Spaß.

Hey, ich bin Vinnie von delamar und ich nehme gerade mein Video mit der Rode Capture App auf und rede in das Rode Wireless rein. Fehlt eigentlich nur noch das Rodeshirt. Ich habe das delamar Shirt an und das coole ist einfach, ich habe ein komplettes Videoproduktion Studio hier vor mir. Ja, ich nehme auf.

Ich kann darüber die Mikrofon Einstellungen bearbeiten, ich kann Videoeinstellungen bearbeiten und ich habe alles direkt an einem Platz und kann ganz entspannt und easy mein Video produzieren. Und eben das auch direkt mit einer guten Soundqualität.

Ich kann jetzt auch einfach das Mikro irgendwo hinstellen und weggehen. Ich kann mich bewegen, ich kann einfach hier ein bisschen rumlaufen im Studio und ja, ich finde es einfach super cool. Es ist Handy. Ich muss eben das nicht an eine Kamera oder an einen Laptop anschließen.

Ich kann es einfach in mein Handy mit einem mitgelieferten Kabel anschließen. Ja, finde ich praktisch. Sieht gut aus, macht Spaß und ich habe jetzt Bock Content Creator zu werden.

Ja, folgt mir alle auf Twitter. Nein, Spaß. Du hast also die Möglichkeit direkt dein Video so zu produzieren und es auch direkt so dann hochzuladen. Und es gibt verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, die super cool sind.

Und zwar gibt es eine Dual Cam Einstellung in der App. Mit der kannst Du quasi die Front und die Rückkamera gleichzeitig aufnehmen, also die Selfie und die Hauptcam von deinem Handy und kannst dann auch zwei Leute gleichzeitig zum Beispiel aufnehmen und super viele weitere Spielereien.

Du kannst Mikrofon Einstellungen über die App machen und hast einfach so richtig viele coole Möglichkeiten. Das gefällt mir richtig gut und wir sind back im Lab. Das waren meine fünf Lieblingsfeatures des Rode Wireless Me. Welches Feature gefällt dir am besten? Schreibs mir in die Kommentare.

Einige auf dieser Seite eingebaute Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhält delamar eine kleine Provision ohne Auswirkung auf den Preis für dich.

Sag uns deine Meinung!

anzeige

Empfehlung