Cameo P6
Neuer LED-Profiler mit 600W RGBACL-Engine & Top-Farbwiedergabe

Von Jan Hackmann am 20. April 2025
Vielseitig: Cameo P6 LED-Profilscheinwerfer
Der neue Cameo P6 kombiniert modernste LED-Technologie mit professionellen Lichtgestaltungswerkzeugen für anspruchsvolle Beleuchtungsaufgaben. Mit seiner leistungsstarken 600 Watt RGBACL-Engine (RGB + Amber + Cyan + Lime) erzielt der Scheinwerfer eine außergewöhnliche Farbwiedergabe.
Dank der in Deutschland entwickelten XColour™-Technologie erreicht das Gerät einen CRI-Wert von 98 und einen TLCI-Wert von 94 bei 5600K. Dies gewährleistet eine naturgetreue Darstellung von Personen und Objekten in dynamischen, präzise definierten Farben.

Die Farbtemperatur des P6 lässt sich stufenlos zwischen 1.800 K und 10.000 K einstellen, wodurch er sich problemlos an unterschiedliche Beleuchtungsszenarien anpassen kann. Besonders in Theatern, TV-Studios und bei Live-Events kommt diese Flexibilität zum Tragen.
PASSEND DAZU
- IMG STAGELINE Matrix-915 LED Test: Ich dreh durch!
- EUROLITE LED PIX-72 Test: Kompakte LED-Leiste mit Durchschlagskraft
- Eurolite LED-TMH-W63 Test: LED Washlight
- Cameo Storm Test: 3-in-1-Scheinwerfer mit LED-Licht, Strobo und Laser
- EUROLITE LED BAR-8 Swing QCL Test: LED-Leiste mit Pfiff
Für die flexible Lichtformung sorgt ein Zoom-Bereich von 5° bis 50° in Kombination mit einem um 360° rotierbaren 4-fach Blendenschiebersystem. Ein stufenloser integrierter Frostfilter erweitert die kreativen Möglichkeiten zusätzlich.
Cameo P6 Features
- 600 W RGBACL-Engine (RGB + Amber + Cyan + Lime)
- 16.000 Lumen Lichtstrom
- Hoher CRI von 98 und TLCI-Wert von 94 (@5600K)
- Farbtemperatur stufenlos einstellbar (1.800 K bis 10.000 K)
- Zoom-Bereich von 5° bis 50°
- 360° rotierbares 4-fach Blendenschiebersystem
- Stufenloser integrierter Frostfilter
- Optionale Iris- und Gobo-Halter (Slot-System)
- LED-Lebensdauer von ca. 50.000 Stunden
- Manuelle Einstellungsmöglichkeiten direkt am Gerät
Präzise Lichtsteuerung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der Profilscheinwerfer wurde mit Fokus auf vielseitige Lichtgestaltung entwickelt. Das verbaute Blendenschiebersystem erlaubt eine vollständige 360°-Rotation und ermöglicht damit präzise Lichtformung aus jedem Winkel.
Für den Einsatz als Follow-Spot bietet der Hersteller eine optionale Montagehalterung an. Techniker können zudem weiterhin auf vertraute Arbeitsabläufe zurückgreifen, da sich alle Einstellungen bei Bedarf manuell am Gerät vornehmen lassen.

Optional lässt sich das System mit Iris- und Gobo-Haltern über ein zweifaches Slot-System erweitern. Diese Funktion erhöht die gestalterischen Möglichkeiten für Lichtdesigner in unterschiedlichsten Veranstaltungsumgebungen.
Fortschrittliches Thermalmanagement für leisen Betrieb
Mithilfe eines ausgeklügelten Thermalmanagements arbeitet der Scheinwerfer äußerst geräuscharm. Dies macht ihn besonders für akustisch sensible Umgebungen wie Theater oder TV-Studios geeignet, wo störende Betriebsgeräusche vermieden werden müssen.
Die flexible Lüftersteuerung optimiert die Geräuschentwicklung zusätzlich und stellt sicher, dass auch in ruhigen Szenen keine ablenkenden Nebengeräusche entstehen. Selbst bei Volllast bleibt das Gerät flüsterleise, sagt der Hersteller.

Mit PWM-Frequenzsteuerung, Dimm-to-Warm-Funktion und Grün-Magenta-Shift bietet der Profilscheinwerfer zudem umfangreiche Möglichkeiten zur präzisen Anpassung der Lichtausgabe für spezifische Umgebungen und Anforderungen.
Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten
Der Cameo P6 wurde speziell für den professionellen Einsatz in Theatern, Musicals und TV-Studios konzipiert. Durch seine vielseitigen Einstellmöglichkeiten und die hohe Lichtqualität eignet er sich ebenso für Kongresse und Eventbühnen im Live- und Corporate-Bereich.
Als Teil der P-Serie ergänzt er die bestehenden Modelle P2 T (Tungsten, 3.200 K), P2 D (Daylight, 5.600 K) und P2 FC (Full-Colour, RGBAL), die als Ersatz für bisherige 1 kW-Profilscheinwerfer dienen.

Der Cameo P6 positioniert sich dabei als leistungsstärkste Variante für anspruchsvolle Beleuchtungsaufgaben.
Mit seiner Kombination aus Leistung, Flexibilität und natürlicher Farbwiedergabe erfüllt das Gerät die Anforderungen von Lichtdesignern, Regisseuren und Technikern in professionellen Produktionsumgebungen.
BILDSTRECKE
Cameo P6: Preis & Verfügbarkeit
Der LED-Profilscheinwerfer ist laut Hersteller im Verlauf des zweiten Quartals 2025 verfügbar. Angaben zum Preis wurden zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht veröffentlicht.
Interessenten können sich auf der Hersteller-Webseite über den Cameo P6 informieren oder sich an autorisierte Fachhändler wenden.