Sennheiser HD 400 Pro
Studiokopfhörer als verlässliche Referenz

Von Thorsten Sprengel am 01. Dezember 2021
ANZEIGE
Weiter Frequenzgang
Der Studio-Referenzkopfhörer HD 400 PRO soll überall dort ein idealer Begleiter sein, wo es für die genaue Beurteilung eines Mixes auf eine natürliche und präzise Klangwiedergabe ankommt. Um dir das komplette Bild deines Mixes zu zeigen, verfügt der Kopfhörer über einen weiten Frequenzgang von 6 bis 38.000 Hertz.
Hoher Tragekomfort
Durch seine leichte, offene Bauweise und die weichen Velours-Ohrpolster entsteht ein hoher Tragekomfort, durch den der Kopfhörer auch bei langen Sessions bequem bleiben soll. Dabei soll ein sorgfältig entwickelter, ultraleichter Rahmen dafür sorgen, dass die Ohrmuscheln an der richtigen Stelle sitzen und sich sanft anschmiegen.
120-Ohm-Schallwandler aus einer besonderen Polymermischung
Die von Sennheiser entwickelten 120-Ohm-Schallwandler verfügen über eine Membran aus einer besonderen Polymermischung. Diese soll in Verbindung mit den leistungsstarken Treibermagneten des Sennheiser HD 400 PRO tiefere, aber dennoch absolut klare und präzise definierte Bässe liefern.
PASSEND DAZU
- Sennheiser HD 490 PRO Plus Test: Was steckt hinter dem neuen Studiokopfhörer?
- Epiphone SG G-400 Pro Test: Classic Rock-Gitarre für den schmalen Geldbeutel
- Indepence Pro Test: Sample Player & Workstation
- Vestax VCI-400 Test: DJ-Controller für Profis an vier Decks
- Cubase 9.5 Pro Test: DAW schneidet alte Zöpfe ab (und lässt neue wachsen)
Auch interessant: Studiokopfhörer Testsieger
Räumliches Klangbild
Die Schallwandler sind darüber hinaus leicht geneigt. Dadurch bilden sie ein Standard-Stereodreieck nach. Dies ist die optimale Hörposition, die Du in einem Aufnahmestudio vor zwei Monitorlautsprechern einnehmen würdest. In Verbindung mit der offenen Bauweise soll so ein weites, räumliches Klangbild entstehen, das neutral und transparent ist.
Mixes wie im Studio
Dank der Schallwandler kannst Du davon ausgehen, dass deine Mixes für deine späteren Hörer genauso gut klingen wie im Studio. Je nach Nutzungsgewohnheit kannst Du den Studiokopfhörer entweder mit mitgeliefertem Wendelkabel oder mit mitgelieferten Standardkabel verwenden.
Sennheiser HD 400 Pro: Features
- Akustisches Prinzip: dynamisch, offen
- Frequenzgang: 6 – 38.000 Hz
- Klirrfaktor: < 0,05% (bei 1 kHz, 90 dB SPL)
- Impedanz: 120 Ohm
- Schalldruckpegel: 110 dB
- Gewicht: 240 g
- Im Lieferumfang enthalten:
- 3 Meter langes Wendelkabel (3,5 mm Klinkenstecker)
- 1,8 Meter langes Standardkabel (3,5 mm Klinkenstecker)
- 3,5-mm-Klinke auf 6,3-mm-Klinke Adapter
Preis und Verfügbarkeit
Der Sennheiser HD 400 PRO ist ab sofort zu einem Preis von 249 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich.