ESI eXtra 10
Jetzt als Modeling-Kopfhörer

Von Sarah Spörer am 21. Januar 2021
Modeling-Kopfhörer: ESI eXtra 10
Das neue Feature der ESI eXtra 10 Kopfhörer ermöglicht neben Modeling-Technologie auch das Nutzen von Presets und Features, die für das Abmischen und Mastern im Kopfhörer optimiert sind. Damit sollen verändertes Stereoempfinden und Phasenauslöschung Geschichte sein.
Wer bereits Besitzer eines ESI eXtra 10 Kopfhörers ist, kann die Lizenz für die dSONIQ Realphones ESI Edition kostenlos über die Webseite beziehen. Ein feiner Zug des Herstellers, schließlich ist die Entwicklung einer solchen Technologie, inkl. deren einfacher Implementierung für User keine kleine Sache.
Abmischen im Kopfhörer: Der ultimative Ratgeber
PASSEND DAZU
- Kopfhörer: Empfehlungen, Ratgeber, Testberichte & Co.
- In-Ear Kopfhörer: Ratgeber, Tests & Empfehlungen
- Hifiman Sundara Closed-Back Test: Audiophiler Kopfhörer für kleinen Preis
- Bose QuietComfort Ultra Headphones Test: Topmodell mit konkurrenzlosem ANC
- Sony WH-1000XM5 Test: Bluetooth Kopfhörer mit konkurrenzlosem ANC?
ESI eXtra 10 Modeling Kopfhörer: Features
- Studiokopfhörer mit Modeling-Software
- dSONIQ Realphones ESI Edition als Plugin (DAW) oder als Standalone-Software verwendbar
- Halboffene Bauweise
- Neodym-Treiber
- Impedanz: 32 Ohm
- Empfindlichkeit: 94dB SPL (1mW)
- Frequenzgang: 15Hz – 29kHz
- max. Leistung: 1200mW
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Alle News lesen: NAMM 2025
Preis & Verfügbarkeit
Die Modeling-Software für den ESI eXtra 10 kann ab sofort auf der Herstellerwebseite kostenlos heruntergeladen werden. Wer den Kopfhörer jetzt erst kauft, bekommt die Lizenz bereits mitgeliefert. Der Kopfhörer ist derzeit zum Straßenpreis von ca. 60 Euro erhältlich.