Keys
Digitalpianos, Synthesizer & Co.

Alle Tasteninstrumente in einer Rubrik: Du bist auf der Suche nach Neuheiten, Tutorials und Reviews zu Synthesizern, Keyboards & Co.? Dann bist Du hier genau richtig. Nimm dir in einem der Tutorials Know-how zum Recording oder Mixing mit oder erfahre in unseren Ratgebern, was Du beim Kauf eines neues Tasteninstruments beachten solltest.

Keys Redaktionstipps

Piano VST

Piano VST
Die besten Piano-Plugins - GRATIS Download

Keys Tests & News

Roland FP-10 Test

Roland FP-10 Test

Tolle Tastatur, aber diese eine Sache nervt Erster EindruckBereits beim Auspacken des Roland FP‑10 wird etwas klar. Es wurde ein Instrument entwickelt, das...


Roland RD-Serie

Roland RD-Serie

Neue Modelle vorgestellt – doch nicht jeder wird begeistert sein In der Roland RD-Serie stellt der Hersteller die neuen Stage Pianos RD-2000 EX, RD-88 EX und RD-08 vor. Diese Modelle...


Roland V-Stage

Roland V-STAGE

Viel Hype, aber hält es den Live-Bühnen stand? Die neue Roland V-STAGE Serie ist eine neue Generation von Performance-Keyboards, die speziell für professionelle...


Korg Kronos 3. Generation

Korg Kronos 3

Recycling oder Revolution? Der Korg Kronos wird zum dritten Mal neu aufgewärmt und recycled. Die Synthesizer-Workstation soll zahlreiche...


Yamaha PSR-E383 Test

Yamaha PSR-E383 Test

Funktionsvielfalt & Qualität zum Einsteigerpreis Erster EindruckDer Vorgänger des Yamaha PSR-E383 (das PSR-E373) hat sich als beliebtes Einsteiger-Keyboard mit...


Rhodes MIDI MK8

Rhodes MIDI MK8

Jetzt mit moderner MIDI-Technologie für dein MK8 Die Rhodes MIDI MK8 erweitert das MK8 Elektromechanik-Piano um eine fortschrittliche MIDI-Steuerung. Mit der neuen,...


Alle Keys News

Passend zu Keys

PRODUCING
WORKSHOP
Beats selber machen Cover PDF
BEATS SELBER MACHEN Wie Du fette Beats machst
Epische Drops erstellen
Die besten Beat Maker Apps
Beat Making Plugins
Producing Studio Setup
ANZEIGE

Keyboard vs. Digitalpiano vs. Synthesizer

Welche Gattungen werden unterschieden und worin unterscheiden Sie sich? Eines haben alle drei Gattungen gemeinsam: Sie erzeugen ihre Klänge nicht akustisch, sondern elektronisch. Dem gegenüber steht das akustische Klavier.

Während ein Synthesizer vor allem im Bereich Sound Design und Klangmodulation zum Einsatz kommt, dienen Digitalpianos dem tatsächlichen Spiel. Das Keyboard steht zwischen beiden Gattungen und bringt im Gegensatz zu einem Synthesizer Rhythmen, verschiedene Sounds und Effekte mit, die per Knopfdruck abgespielt und ausgewählt werden können. Keyboards finden Ihre Anwendung häufig bei Alleinunterhaltern oder Bands, denn sie sind portabel und können (je nach Umfang des Geräts) sogar eine ganze Band ersetzen. Das Digitalpiano hingegen dient dem Ersatz von klassischen Tasteninstrumenten und bringt daher verschiedene Klänge von Pianos mit.

Reviews im Überblick:
Synthesizer Testberichte »
Keyboard Testberichte »

Digitalpiano Ratgeber

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN