Ibanez Advanced-Acoustics-Serie
Akustikgitarren mit neuer Korpusform

Von Stefan Hofmann am 01. Dezember 2020
ANZEIGE
Ibanez Advanced-Acoustics-Serie – Neuer Korpus
Auf der Suche nach einem neuen Klangerlebnis auf der Akustikgitarre, probierten die Entwickler von Ibanez verschiedenste Formen, Größen und Maße aus. Das Ergebnis ist die neue Ibanez Advanced-Acoustic-Serie. Mit den neuen Produkten wird eine völlig neue Korpusform eingeführt.
Die Grand Dreadnought der Ibanez Advanced-Acoustics-Serie soll mehr Komfort als je zuvor bieten, egal ob in klassischer oder moderner Spielposition. Alle Advanced-Acoustic-Modelle kommen mit einer massiven Sitkafichtendecke (Okoumedecke auf der AAD140) sowie Zargen und Boden aus Okoume daher.
Das von Ibanez entwickelte X-M Bracing sowie die gewichtsreduzierte Brücke im Scalloped-Design, sollen für eine optimale Schwingungsfreiheit sorgen. Der Thermo Aged Nyatoh Hals, mit komfortablem Low-Oval-Grip und sorgfältig abgerundeten Bundkanten, soll den Spielkomfort optimieren.
PASSEND DAZU
- Akustikgitarre: Ratgeber, Tutorials & Reviews
- Ibanez JGM10 Test: Jon Gomm Signature Fingerstyle-Gitarre
- Fame Pro Series VT-12 Test: Röhrensound zum Kampfpreis
- Fame Pro Series SD-100 Test: Verlockend günstige Kleinmembranmikros im Stereo-Paar + Extras
- Ibanez PA300E-NSL Test: Fingerstyle Gitarre zum Top Preis
Das tiefe Advanced Access Cutaway am 18. Bund sowie eine Aussparung am Halsfuß bieten optimalen Zugang zu den höchsten Lagen. Eine neue, leichtere Kopfplatte sorgt für eine ausgeglichene Balance.
Features der Ibanez Advanced-Acoustics-Serie
- neue Korpusform
- massive Sitkafichtendecke (Okoumedecke auf der AAD140)
- Zargen und Boden aus Okoume
- Thermo Aged Nyatoh Hals mit komfortablem Low-Oval-Grip
- Aussparung am Halsfuß
- leichte Kopfplatte
Verfügbarkeit
Wann die Ibanez Advanced-Acoustics-Serie erhältlich ist, stand zum Zeitpunkt dieser Meldung noch nicht fest. Wir halten dich auf dem Laufenden!