Tone King Imperial Preamp
Legendärer Röhrensound jetzt im Pedalformat

Tone King Imperial Preamp
Der Tone King Imperial Preamp ist ein Röhrenpreamp für E-Gitarre mit zwei Kanälen

Philipp Mahler Von Philipp Mahler am 16. April 2025

Tone King Imperial Preamp: Kompletter Verstärker-Preamp im Pedalformat

Der Tone King Imperial Preamp bildet die exakte Vorstufen- und Phasenumkehrerschaltung des Imperial MKII Verstärkers nach. Mit drei 12AX7-Röhren, die unter hoher Spannung laufen, liefert das Pedal die authentische Klangsignatur des beliebten Röhrenverstärkers.

Das kompakte Gerät verfügt über zwei separate Kanäle, die jeweils unterschiedliche Vintage-Sounds repräsentieren. Der Rhythm-Kanal orientiert sich am klaren Klang klassischer amerikanischer Blackface-Combos der 60er Jahre.

Tone King Imperial Preamp
Eine Menge Regler für den kleinen Platz – flexibel im Sound

Der Lead-Kanal hingegen nimmt die charakteristischen Tweed-Verstärker der 50er Jahre zum Vorbild und bietet zusätzlich einen Mid-Bite-Regler für britisch angehauchte Rock-Sounds. Beide Kanäle verfügen über unabhängige Lautstärke- und Dämpfungsregler für flexible Klanggestaltung.


PASSEND DAZU


Tone King Imperial Preamp Features

  • Zwei-Kanal-Hochspannungs-Röhrenpreamp mit drei 12AX7-Röhren
  • Exakte Nachbildung der Vorstufe und Phasenumkehrerschaltung des Imperial MKII
  • Rhythm-Kanal mit Klängen klassischer 60er-Jahre Blackface-Combos
  • Lead-Kanal mit 50er-Jahre Tweed-Sound und British-Rock-Charakteristik
  • Digitale Stereo-Federhall- und Tremolo-Effekte
  • Integrierter Impulsantwort-Loader mit 15 vorinstallierten OwnHammer IRs
  • MIDI-programmierbar mit 128 speicherbaren Presets
  • Stereo-Effektschleife, XLR-Ausgänge und Kopfhöreranschluss

Umfassende digitale Features

Das Preamp-Pedal verfügt über einen integrierten Impulsantwort-Loader mit niedriger Latenz. Dieser ermöglicht die direkte Aufnahme oder Übertragung der Röhrenklänge ohne zusätzliche Lautsprecher.

Tone King liefert das Pedal mit 15 hochwertigen OwnHammer-IRs aus. Diese simulieren verschiedene Lautsprecherkonfigurationen wie den Tone King 1660 in einem 1×12-Combo oder Celestion G12M-25 Lautsprecher in einer 4×12-Basketweave-Box.

Jeder Kanal bietet einen eigenen 3-Wege-Schalter zur IR-Auswahl. Die mitgelieferte Tone King Editor Software ermöglicht zudem das Laden eigener Impulsantworten und die detaillierte Konfiguration aller digitalen Parameter.

Tone King Imperial Preamp
Auch die Rückseite ist üppig ausgestattet für ein Gerät seiner Größe

Klassische Effekte und flexible Anschlussmöglichkeiten

Der Imperial Preamp verfügt über fußschaltbare Federhall- und Tremolo-Effekte. Diese können unabhängig jedem Kanal zugewiesen werden und ergänzen den klassischen amerikanischen Röhrenklang um räumliche Tiefe und Bewegung.

ANZEIGE

Eine Besonderheit des Pedals ist seine Integrationsfähigkeit mit bestehenden Verstärkern. Über eine einfache 3-Kabel-Verbindung lässt sich das Gerät mit Verstärkern verbinden, die über einen seriellen Effektweg verfügen.

Dies ermöglicht die Erweiterung eines vorhandenen Verstärkers um zwei zusätzliche Kanäle. Auch die Kombination mit anderen Preamp-Pedalen ist möglich, wodurch sich umfangreiche pedalboard-basierte Setups realisieren lassen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Das Tone King Imperial Preamp eignet sich für verschiedenste Anwendungsszenarien. Als eigenständiger Preamp ermöglicht es Aufnahmen oder stilles Üben über Kopfhörer ohne zusätzliche Verstärker.

Live-Musiker können das Pedal direkt mit einem PA-System verbinden oder mit einer externen Endstufe und Lautsprecherbox kombinieren. Die MIDI-Funktionalität erlaubt zudem die nahtlose Integration in komplexe Bühnensetupsn mit automatisiertem Preset-Wechsel.

Studiomusiker profitieren von der flexiblen IR-Technologie und den unterschiedlichen Klangsignaturen beider Kanäle. Dies ermöglicht vielfältige Aufnahmeszenarien ohne den Transport und Aufbau großer Verstärker.

Tone King Imperial Preamp: Preis & Verfügbarkeit

Das Röhren-Preamp-Pedal ist ab sofort im Fachhandel sowie im Hersteller-Webshop zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 699 Euro erhältlich. Im Lieferumfang enthalten sind ein USB-Kabel sowie ein universelles 12V-Netzteil für das Tone King Imperial Preamp.

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN