Gibson Les Paul Standard 50s Double Trouble
Limitiertes Meisterwerk für Gitarrenliebhaber

Von Thorsten Sprengel am 03. April 2025
Gibson Les Paul Standard 50s Double Trouble
Gibson hat die neuen Gibson Les Paul Standard 50s Double Trouble Gitarren vorgestellt. Diese limitierten Modelle basieren auf den Les Paul Standard 50s und 60s Modellen. Sie verfügen jedoch über spezifische Merkmale, die sie von den Standardversionen unterscheiden.
Die Double Trouble Gitarren sind in zwei Farbvarianten erhältlich: Vintage Cherry Sunburst und Vintage Tobacco Burst Finish. Jede Farbvariante ist auf nur 500 Exemplare limitiert. Die Lackierungen sind nitrocellulose-basiert und simulieren ein leicht verblasstes Erscheinungsbild im Vergleich zu den regulären Modellen.
Ein weiterer Unterschied liegt in den Tonabnehmern. Die Gitarren sind mit ungedeckten Burstbucker-Tonabnehmern ausgestattet, die mit Double Classic White-Spulen versehen sind. Diese Tonabnehmer werden im Gibson Pickup Shop handgefertigt und zeichnen sich durch ihre speziellen Spulen aus.
PASSEND DAZU
- Gibson Les Paul Classic 2017 T: Der Klassiker, revisited
- Gibson SG Fusion: Erschwingliche SG in acht Farben
- Die erste Gibson Sunburst Les Paul – For sale!
- Bonamassa Signature No°3: Epiphone Ltd. Ed. 2015
- PRS SE Standard 245: Die günstigste PRS aller Zeiten
Gibson Les Paul Standard 50s Double Trouble Features
- Massiver Mahagoni-Korpus mit Ahorndecke
- Abgerundeter Mahagoni-Hals im Vintage-Stil der 50er Jahre
- Palisander-Griffbrett mit 22 Medium-Jumbo-Bünden
- Abgerundete Trapezeinlagen
- ABR-1 Tune-O-Matic Steg
- Aluminium Stop Bar Saitenhalter
- Vintage Deluxe Mechaniken mit Keystone Knöpfen
- Gealterte goldene Top Hat Knöpfe
- Ungedeckte Burstbucker-Tonabnehmer mit Double Classic White-Spulen
- Handgefertigte Tonabnehmer mit Alnico 2-Magneten
Technische Details
Der Korpus der Les Paul Standard 50s Double Trouble besteht aus massivem Mahagoni, kombiniert mit einer AA-gemaserten Ahorndecke. Der Hals ist ebenfalls aus Mahagoni gefertigt und verfügt über ein Palisander-Griffbrett mit 22 Medium-Jumbo-Bünden sowie Trapezeinlagen.
Die Tonabnehmer umfassen Burstbucker 1 und Burstbucker 2, die jeweils mit Double Classic White-Spulen ausgestattet sind.
Diese Tonabnehmer sind mit Alnico 2-Magneten bestückt und werden mit Audio-Taper-Potentiometern sowie Orange Drop-Kondensatoren handverdrahtet. Sie sind im Innenleben identisch mit den Standard-Burstbucker-Pendants, jedoch mit den speziellen Spulen versehen.
Jede Gitarre wird einzeln von Hand gespritzt, wodurch leichte Unterschiede in der Lackierung zwischen den einzelnen Exemplaren entstehen. Dies sorgt für ein individuelles Aussehen jeder Gitarre.
Anwendungsbereiche
Die Gibson Les Paul Standard 50s Double Trouble ist für Musiker konzipiert, die klassische Les Paul Eigenschaften und ein Vintage-Aussehen schätzen. Sie eignet sich für verschiedene Musikstile, insbesondere Rock und Blues, wo der charakteristische Klang und das Design der Les Paul geschätzt werden.
Die Gitarre richtet sich an sowohl professionelle Musiker als auch an Sammler, die an limitierten Editionen interessiert sind.
Gibson Les Paul Standard 50s Double Trouble: Preis & Verfügbarkeit
Die Gibson Les Paul Standard 50s Double Trouble ist ab sofort im Gibson Online-Shop für eine UVP von 2.899 Euro erhältlich. Die Auflage ist auf insgesamt 500 Stück je Farbvariante begrenzt.
Lies auch: Mensur Gitarre