JBS x Millenium Kid – Vielleicht Vielleicht
Song Deep Dive

Vielleicht Vielleicht JBS Millenium Kid Song Deep Dive
Erfahre hier, warum "Vielleicht Vielleicht" von JBS und Millenium Kid vielleicht auch dein neuer Lieblingssong werden kann.

Janine Mandler Von Janine Mandler am 23. Februar 2025

ANZEIGE

Vielleicht Vielleicht

Der Song „Vielleicht Vielleicht“ entstand durch eine Zusammenarbeit von JBS und Millenium Kid. Die beiden haben in der Vergangenheit schon einige Songs zusammen gemacht, darunter den bekannte Song „Unendlichkeit“, welcher durch einen Remix auf TikTok viral ging.

„Vielleicht Vielleicht“ entstand noch im selben Jahr, nämlich im Oktober 2023. Am Tag der Veröffentlichung war für mich schon klar: Dieser Song wird ein Hit, wenn auch nur für mich. Falls Du den Song also noch nicht gehört haben solltest, ist jetzt der richtige Zeitpunkt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Besonderheiten des Songs

Der Song beeindruckt mit der starken und leicht rauchigen Stimme von JBS. Der Sänger schafft es von Anfang an die Hörer in den Bann zu ziehen. Zusammen mit den sanften Synthesizer Klängen schaffen es die beiden Künstler von beginn an eine schöne Atmosphäre.


PASSEND DAZU


Genauso wie viele andere Songs der beiden Künstler, ist auch dieser Song voll von Synthesizersounds. Die Stimmen der beiden passen einfach gut zusammen. Während JBS hauptsächlich im Refrain zugange ist, singt Millenium Kid mit einer träumerischen Stimme die Strophen.

Die beiden erschaffen eine sehnsuchtsvolle Stimmung und das mit einer schönen Mischung aus Stimme und Synthesizer.

Emotionaler Songtext

Der Songtext handelt von einer Person, die sich von einer anderen Person lösen möchte. Es wird klar, dass sie dies nicht kann, aber durch die andere Person nach und nach psychisch zerbricht.

Das Lied beginnt mit dem häufig wiederholtem „Vielleicht Vielleicht“, welches mit „Denkst du auch mal an mich“ ergänzt wird. Hier wird schon direkt von Anfang an deutlich gemacht, dass sich der Erzähler nicht verstanden fühlt und sich wünschen würde, die angesprochene Person würde mal an ihn und seine Gefühle denken. Dadurch drückt er auch sein Gefühl nach Nähe aus.

Vielleicht Vielleicht

Durch das „Vielleicht“ drückt der Erzähler auch eine Art Unsicherheit aus. Scheinbar scheint es nicht normal zu sein, dass auch mal an ihn gedacht wird und er bittet durch dieses Wort eher darum, als das er es fordert.

Die Wiederholung von „Vielleicht Vielleicht“ verstärkt das Zögern und die Unentschlossenheit – der Erzähler schwankt zwischen Hoffnung und Schmerz. Das wird auch im Gesang von JBS deutlich.

Lügen, Schmerz und Befreiungswunsch

Weiter im Text wird auch deutlich, dass die angesprochene Person durch ihr Verhalten für Zerstörung sorgt „Bevor meine Welt in dir zerbricht“. Diese Zerstörung bezieht sich wahrscheinlich auf die Psyche des Erzählers, welcher scheinbar starke Gefühle für die Person empfindet.

Zudem macht diese Beschreibung deutlich, das die andere Person den Erzähler „in der Hand hat“, da er in ihr seine Welt sieht.

Es wird klar, dass die Person lügt und deswegen die Hoffnung des Erzählers auf Besserung nach und nach verschwindet („Die Lüge zeichnet dein Gesicht, Und es stirbt ein Stück in mir“). An dieser Stelle wird auch deutlich, dass sich die angesprochene Person emotional schon vom Erzähler getrennt hat („Weil du mich nicht ma´ vermisst“).

Das hat der Erzähler erkannt, weswegen er im Text fleht, die Person solle gehen und das Chaos und den Schmerz mit sich nehmen („Bitte geh, geh weit weg und nimm das Chaos weg von mir“).

Direkt im Anschluss wir daher klar, dass ihn das aber gleichzeitig auch kaputt macht, die Person gehen zu lassen („Vor Last erdrückt, mein Atem schwer, Ertrink ich trotzdem im Tränenmeer“).

Abhängigkeit trotz Schmerz

Durch mehrmalige Wiederholung von „Bevor meine Welt zerbricht“ wird klar, dass der Erzähler die Person gehen lassen muss, um sozusagen gesund weiterleben zu können. Trotzdem bittet er im Text die andere Person von sich aus zu gehen, da er sich nicht lösen kann („Und mein Herz es schreit nach dir, weil ich mich nicht lösen kann“).

Es handelt sich also um eine Abhängigkeit, die der Erzähler gegenüber der angesprochenen Person aufweist. Diese hat er erkannt, aber er hängt emotional noch zu sehr an der Person, um sich selbst von dieser Abhängigkeit befreien zu können.

Fazit

„Vielleicht Vielleicht“ von JBS und MilleniumKid ist ein eindrucksvoller Song, der durch seine emotionalen Tiefen, die kraftvolle Stimme von JBS und die verträumten Synthesizerklänge begeistert.

Der Songtext fängt die innere Zerrissenheit eines Erzählers ein, der zwischen dem Wunsch nach Nähe und der Unfähigkeit, sich von einer toxischen Beziehung zu lösen, hin- und hergerissen ist.

Die Wiederholungen und bildhaften Textpassagen unterstreichen, dass Loslassen zwar notwendig ist, aber wegen der starken emotionalen Bindung kaum möglich scheint. Er drückt etwas aus, was bestimmt viele von uns mit sich rumtragen und lässt uns verstanden fühlen.

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN