Die 11 besten Newcomer
Von diesen Musikern werden wir noch viel hören

Von Thorsten Sprengel am 13. Februar 2025
Vielversprechende & die besten Newcomer
Früher waren es vor allem Liveauftritte, die Musikern geholfen haben, Aufmerksamkeit und auch Erfolg zu erreichen. Heute sind dies auch Plattformen wie Spotify, YouTube, Instagram oder TikTok. Ohne diese hätten es viele Newcomer ungemein schwer gehabt, in den letzten Jahren überhaupt im Musicbiz Fuß zu fassen – denn Liveauftritte, über die man potentielle Fans erreicht, bildeten die Ausnahme.
Die gute Nachricht: Trotzdem stehen eine Menge Newcomer in den Startlöchern. Viele davon sind sehr vielversprechend.
Wir haben dir elf Newcomer zusammen gestellt, von denen wir denken, dass es sich lohnt diese im Auge zu behalten. Diese hatten entweder in den letzten Jahren bereits ihren großen Durchbruch oder stehen unserer Meinung nach kurz davor.
PASSEND DAZU
- Artists, Rapper & Sänger
- Musik Empfehlungen & Playlists
- Sprich dich aus: Grandiose Schlagzeuger gesucht
- Bands: Portraits & Hintergründe
- delamar Podcast #22: Erfolgreiche Selbstvermarktung für Musiker und Bands
Dabei war uns wichtig ein breites Spektrum abzudecken. Unsere Newcomer kommen unter anderem aus den Bereichen Pop, Rock, Indie und Hip Hop. Dabei sind Newcomer aus Deutschland, Großbritannien, Amerika und Australien.
MilleniumKid: Pop-Musik trifft auf Synthesizer Klanglandschaften
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mit dem Song „Unendlichkeit“ hat MilleniumKid zusammen mit JBS einen Song geschaffen, der als Remix auf TikTok viral ging. Der Song wurde schon im Jahr 2023 veröffentlicht und erreichte seinen Höhepunkt im Jahr 2024.
Dieser Song legte den Grundstein zum Erfolg von MilleniumKid. Dieses Jahr findet schon seine zweite Solotour „Fiebertraum“ statt und mit über 2 Millionen monatlichen Hörern auf Spotify können wir von dem Newcomer aus Gießen noch einiges erwarten.
Myles Smith: Britische Stimme der Generation Z
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Myles Smith wurde durch einige Coversongs auf TikTok bekannt und 2022 gelang ihm ein viraler Hit durch seinen Coversong von The Neighbourhoods „Sweater Weather“.
Letztes Jahr begann er dann seine Solo-Karriere und veröffentlichte seine ersten eigenen Songs. Sein Song „Solo“ führte zu einem Online-Erfolg und brachte ihm seinen ersten Plattenvertrag mit Sony Music. Wir sind gespannt, was er dieses Jahr zu bieten hat.
Lies auch: Wie Taylor Swift die Musikindustrie verändert
The Lathums: Die neue britische Indie-Hoffnung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Für alle Fans von britischen Bands wie den Arctic Monkeys gibt es eine neue Indie-Band aus der Nähe von Manchester. The Lathums haben 2021 mit ihrem Debut-Album bereits Platz Eins der britischen Charts erreicht.
Die auf 1.000 Stück limitierte Vinyl des Albums verkaufte sich am Ankündigungstag gänzlich aus. Und die Tour in UK war innerhalb von 30 Minuten komplett ausverkauft. Da ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis den Newcomern auch in Deutschland der Durchbruch gelingt.
Wet Leg: Positive Klänge von der Isle Of Wight
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wenn es um die besten Newcomer geht, von denen in Zukunft noch viel zu erwarten ist, darf Wet Leg nicht fehlen. Die beiden Freundinnen Rhian Teasdale und Hester Chambers haben sich bereits einige Jahre gekannt, bevor sie 2019 beschlossen zusammen Musik zu machen. Im Jahr 2021 veröffentlichten sie ihre ersten vier Songs.
Die Debut-Single „Chaise Longue“ erreichte auf Anhieb über acht Millionen Wiedergaben auf Spotify und das dazugehörige Video 2,5 Millionen YouTube-Aufrufe. 2024 erhielten sie den Grammy in der Kategorie Beste Remix-Aufnahme für ihren Remix des Liedes Wagging Tongue von Depeche Mode.
Edwin Rosen: Neue Neue Deutsche Welle
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der Musiker, über dessen Identität zunächst nicht viel bekannt war, beschreibt seine Musik selbst als Neue Neue Deutsche Welle. Er greift den New Wave Sound der 1980iger Jahre auf und versieht ihn mit deutschen Texten.
Seine Songs bieten eine warme Atmosphäre und damit auch einen schönen Rückzugsort. Dass dies gut ankommt, beweisen alleine die 65 Millionen Plays seiner Debut-Single „leichter//kälter“ bei Spotify. Edwin Rosen hat es vor allen Dingen gut verstanden, Instagram für sich zu nutzen.
Er postet dort Fotos, „die seine Fans vielleicht interessieren könnten“ und hat so schon fast 32.000 Follower für sich gewinnen können. Zur Zeit arbeitet der Musiker an seinem Debut-Album.
Lies auch: Deutsche Sänger
Chappell Roan: Rise and Fall
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Chappell Roan ist eine US-amerikanische Pop-Sängerin, der 2023 ihr Durchbruch mit ihrem Album „The Rise and Fall of a Midwest Princess“ gelang.
Ihre erste Single „Naked in Manhattan“ wurde 2022 veröffentlicht und noch im selben Jahr ging sie mit Olivia Rodrigo auf Tournee. Im Jahr 2023 ging sie dann auf ihre eigene Tournee und auch 2024 war sie in den USA, Europa und in Australien unterwegs.
Im Februar 2025 gewann sie bei den 67. Grammy Awards ihren ersten Grammy Award als beste neue Künstlerin. Ihre Bühnenpersönlichkeit bezeichnet sie selbst als „Drag-Projekt“ womit sie von vielen kritisiert, aber auch gefeiert wird.
Die besten Deutsche Sängerinnen
The Kid LAROI: Australiens neuer Superstar
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
The Kid LAROI war für einen der am meisten gestreamten Songs 2021 verantwortlich: „Stay“ ist in Zusammenarbeit mit Justin Bieber entstanden und hat aktuell 3,5 Milliarden Streams auf Spotify. Musikalisch bietet der australische Musiker eine Mischung aus Pop gepaart mit Rap-Gesang.
Entdeckt und gefördert wurde The Kid LAROI von dem verstorbenen Rap-Artist Juice WRLD. Die gemeinsame Single „Go“ mit dem zur Zeit des Erscheinens schon toten Rapper legte den Grundstein für die Karriere von The Kid LAROI.
Uche Yara: Inspirierende & Genrefreie Songs
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Uche Yara kommt aus Österreich und lebt in Berlin. Sie hat sich bei renommierten Festivals wie dem Great Escape in Brighton oder als Support von Bilderbuch einen Namen gemacht.
Ihre Songs strotzen vor Energie und Lebensfreude. Ihre Debütsingle „www she hot“ war ein großer Erfolg und auch heute warten wir noch sehnsüchtig auf weitere Songs.
Good Neighbours: Indie-Folk-Duo aus London
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Oli Fox und Scott Verill gründeten im Jahr 2023 die Band „Good Neighbours“. Ihr erster Song „Home“ ging als Demo auf TikTok noch vor Veröffentlichung viral.
Er landete im Jahr 2024 in den Charts in etlichen Ländern und auch ihre folgenden Songs waren ein Erfolg. Ihr nächster großer Hit steht uns garantiert noch bevor.
Tanner Adell: Vorreiterin der neuen Welle afroamerikanischer Country-Musik
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Tanner Adell hat sich in den letzten Jahren einen Namen in der Country-Musik gemacht. Mit ihren Songs verbindet sie zwei Lebenswelten und musikalische Traditionen.
Ihre Musik verbindet Country-Musik mit Elementen aus Pop, R´n´B und Trap. Ihr Debütalbum „Buckle Bunny“ aus dem Jahr 2023 zog die Aufmerksamkeit auf die amerikanische Künstlerin.
Ihre Songs tragen das Genre erneut nach Nashville und etablieren einen feministischen Style. Mit einem Feature von Beyoncé im Jahr 2024 war ihr die Aufmerksamkeit sicher. Für ihre künstlerischen Fähigkeiten spricht dies allemal.
Doechii: Neue Rapperin mit starken Zahlen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Doechii (Jaylah Ji’mya Hickmon) ist eine aus Florida stammende Rapperin und Sängerin. Sie wurde mit ihrem viralen Hit Yucky Blucky Fruitcake im Jahr 2021 auf TikTok, Youtube und Spotify bekannt.
Im Jahr 2024 veröffentliche sie ihr drittes Mixtape „Alligator Bites Never Heal“, was sich zu einem riesen Erfolg entpuppte. Der Song „What It Is (Block Boy) war ein riesen Erfolg und überall zu hören und auch „Denial is a River“ schafft es auf starke Streamingzahlen.
Dieses Jahr wurde sie für drei Grammys nominiert und war somit die am häufigsten nominierte weibliche Rapperin des Jahres.
Weitere Newcomer, denen eine Karriere bevorsteht
- Apsilon (Berlin)
- Baby B3ans (Hannover)
- Blumengarten (Velbert)
- Tjark (Berlin)
- Berq (Hamburg)
- Kayla Shyx (Berlin)
- AJolle (Hamburg)
- Paula Carolina (Mannheim)
- Gracie Abrams
- Zartmann (Berlin)
- Jassin (Deutschland)
- Bangerfabrique (Hamburg)
- John Glacier (Großbritannien)
- Lithe (Melbourne)
- Fcukers (USA)
- Sophie Hunter (Großbritannien)
- Friso (Niederlande)