Cubase

Das Musikprogramm Steinberg Cubase gehört noch zu den beliebtesten MIDI-Sequenzern und DAWs. In der Zwischenzeit hat es viele unterschiedliche Versionen gegeben. Aktuell bietet der Hamburger Hersteller vier abgespeckte Versionen an. Im Vergleich zu anderer DAW-Software gehört sie zu den eher teureren Sequencern aber zeichnet sich durch seine Stabilität und aufgeräumte Oberfläche aus.

Die vier kleineren Versionen von Cubase dienen Einsteigern dazu, nur so viel Geld auszugeben, wie sie tatsächlich Funktionen benötigen.

Auf dieser Seite findest Du alle News zur DAW, sowie Tutorials und jede Menge Tests der unterschiedlichen Versionen.

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen der Highlights!

Cubase Tests & Reviews

Steinberg Cubase Artist 14 Test

Steinberg Cubase Artist 14 Test
So sinnvoll ist das 1-Jahres-Update wirklich

Im Steinberg Cubase Artist 14 Test widme ich mich der mittleren der drei verfügbaren Versionen. Wie unterscheidet sich diese von den anderen? Was ist neu? Und kann sie sich gegen die Konkurrenz behaupten? In diesem Review erfährst Du, was Du wissen solltest....

STUDIO &
RECORDING
Anleitung Musik selber machen
MUSIK SELBER MACHEN Lautprecher-Vergleich
Audio Interface Kaufberatung
Monitor Controller
Producing Workshop
Großer Mikrofontest

Cubase verwandte Themen

DAW Software Guide

DAW Software Guide

Musiksoftware

Musiksoftware

Audio Plugins

Audio Plugins

Cubase News

Steinberg Cubase Artist 14 Test

Steinberg Cubase Artist 14 Test

So gut ist die neue Version wirklich Neues Update der MusiksoftwareNur ein Jahr nach dem letzten großen Update erscheint die neue Version von Cubase....


Steinberg Cubase Elements 14 Test

Steinberg Cubase Elements 14 Test

Reicht das Upgrade wirklich aus? Neus Jahr, neues UpdateNur ein Jahr nach dem letzten großen Update erscheint die neueste Version der...


Steinberg Cubase Pro 14 Test

Steinberg Cubase Pro 14 Test

Neue und verbesserte Features für die DAW Neue Version der MusiksoftwareGerade einmal ein Jahr seit dem letzten großen Update steht eine neue Version von...


Steinberg Cubase Elements 13 Test

Steinberg Cubase Elements 13 Test

Alles Wesentliche zur Musikproduktion Verbesserte BenutzeroberflächeIn diesem Test werde ich insbesondere die Neuerungen und Veränderungen im...


Steinberg Cubase Artist 13 Test

Steinberg Cubase Artist 13 Test

Neueste Version der beliebten DAW Überarbeitete BedienoberflächeIn diesem Test werde ich mir vor allem die Neuerungen und Veränderungen im...


Steinberg Cubase Pro 13 Test

Steinberg Cubase Pro 13 Test

Umfangreiches Major-Update für die DAW MixConsole in neuem GlanzDie MixConsole von Steinberg Cubase Pro 13 wurde optisch überarbeitet. Der neue Look ist...


Alle Cubase News
ANZEIGE

Cubase von Anfang an

Das Musikprogramm entstand im Jahr 1989 und wurde für den Atari ST veröffentlicht.

In den 1990er Jahren populär, als die VST-Schnittstelle (Virtual Studio Technology) eingeführt wurde. Diese zählt bis heute zu den beliebtesten Schnittstellen für Audio Plugins und virtuelle Instrumente.

Die Musiksoftware wird vor allem in privaten Homestudios verwendet. Sie ist gerade für diesen Gebrauch ideal. Allerdings wird sie auch von einigen professionellen Tonstudios eingesetzt. Als DAW-Software bildet sie die Zentrale zur Musikproduktion und kann für Aufnahmen genutzt werden.

Der Hamburger Hersteller Steinberg wurde in der Zwischenzeit von Yamaha aufgekauft.

Neue Versionen von der DAW erscheinen jährlich. Die Kunden werden für diese Updates zur Kasse gebeten.

Lies auch: Musik erstellen Ratgeber: So geht’s

Abgespeckte Cubase Versionen

Es gibt einige Versionen der Musiksoftware, die mit einem geringeren Funktionsumfang um die Gunst von Einsteigern und privaten Anwendern buhlen.

  • Artist Cubase
  • Elements Cubase
  • LE Cubase
  • AI Cubase

Cubase Tipps & Tricks

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Alternativen zu Cubase

Obwohl sich Cubase als Musikprogramm für Produzenten elektronischer Musik durchgesetzt hat, gibt es einige kostengünstigere (und teilweise bessere) Alternativen.

  • Avid Pro Tools – Standard in professiollen Tonstudios
  • PreSonus Studio One
  • Apple Logic Pro X
  • Reaper DAW– preiswerteste Alternative
  • Ableton Live
  • Image-Line FL Studio
  • Bitwig Studio
  • Mixcraft Pro Studio
  • MOTU Digital Performer
  • Propellerhead Reason
  • Apple Garageband
ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN