Arturia DrumBrute Impact 1984
Analoge Drum Machine für Musiker und Produzenten
Von Janine Mandler am 05. Februar 2025
Arturia DrumBrute Impact 1984: Neues Modell der Serie
Die Arturia DrumBrute Impact 1984 markiert Arturias Fortsetzung der analogen Drum Machine-Serie seit 2016. Dieses Modell beinhaltet zehn analoge Stimmen und ist in einem neuen Off-White-Design erhältlich.
Die DrumBrute Impact 1984 integriert analoge Percussion-Sounds mit einem 64-steps Sequencer, der polyrhythmische Muster ermöglicht. Die Maschine ist kompakt gestaltet und bietet eine breite Palette an Klangmöglichkeiten für die Beat-Produktion.
Mit dem DrumBrute Impact 1984 erweitert Arturia seine Produktpalette durch die Kombination von Vintage-Ästhetik und moderner Funktionalität. Die Drum Machine ist darauf ausgelegt, sowohl in Studioumgebungen als auch bei Live-Auftritten eingesetzt zu werden. Die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten sollen für eine flexible Integration in verschiedene musikalische Setups sorgen.
PASSEND DAZU
- Die besten Drum Machines 2025: Empfehlungen, Ratgeber & Best-Of bis 500 Euro
- Free Samples – Analoge Kick Drums
- Free Drum Samples von der Novation DrumStation und dem Boss DR-110
- Akai XR-10 Drum Machine: Free Samples
- Free VST-Plugin: DrumZ MachineZ
Arturia DrumBrute Impact 1984 Features
- Analoge 10-Stimmen Drum Machine
- 64-steps polyrhythmischer Sequencer
- Off-White Design
- Multi-Output-Anschlüsse
- CV/Gate, MIDI und Sync-Unterstützung
- Step Repeat und Pattern Looper Funktionen
- Mute/Solo Gruppen zur Rhythmusgestaltung
Anschlüsse & Steuerung
Die Arturia DrumBrute Impact 1984 bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, einschließlich vier separater Audioausgänge. Zusätzlich unterstützt die Maschine CV/Gate, MIDI und Synchonisationsprotokolle, wodurch sie sich nahtlos in bestehende Setups integrieren lässt.
Die Anpassungsmöglichkeiten umfassen auch Aux-Audio-Einsätze, die eine flexible Signalverarbeitung ermöglichen.
Erweiterungsmöglichkeiten
Mit den umfangreichen Anschlussoptionen kann die DrumBrute Impact 1984 mit Eurorack-Modulen, vintage Roland-Geräten, Korg Volcas, DAWs und anderen MIDI-Geräten synchronisiert werden. Diese Kompatibilität ermöglicht eine erweiterte Nutzung innerhalb verschiedener musikalischer Umgebungen und Produktions-Workflows.
Arturia DrumBrute Impact 1984 Details
Die Maschine ist mit einem 64-steps Sequencer ausgestattet, der komplexe polyrhythmische Muster ermöglicht. Die „Color“-Funktion erlaubt die Programmierung und Anpassung der Klangfarben jeder Drum-Stimme individuell.
Darüber hinaus bietet die Arturia DrumBrute Impact 1984 Funktionen wie Step Repeat und einen Pattern Looper, die eine dynamische Gestaltung von Rhythmen und Mustern unterstützen.
Anwendungsbereiche
Der DrumBrute Impact 1984 ist für Musiker, Produzenten und Live-Performer konzipiert, die eine analoge Drum Machine mit erweiterten Sequencer-Funktionen suchen. Die Maschine eignet sich sowohl für Studio-Produktionen als auch für den Einsatz auf der Bühne, wo eine robuste und vielseitige Drum Machine gefragt ist.
Arturia DrumBrute Impact 1984: Preis & Verfügbarkeit
Die Arturia DrumBrute Impact 1984 ist ab sofort für eine UVP von 299 Euro im Fachhandel erhältlich.